Sendung vom 05.September 2014, 11.00 Uhr im Freien Radio Freistadt
Das Gesäuse bildet mit schroffen Kalkgipfeln und dem Durchbruchstal der Enns den nordöstlichen Teil der Ennstaler Alpen in Österreich. Der 2002 gegründete Nationalpark Gesäuse erstreckt sich über die Gemeinden Admont, Johnsbach, Weng, Hieflau, Landl und St. Gallen mit einer Größe von ca.11.000 ha. Das Gebiet ist geprägt durch die tosende Enns, die markanten Felsaufbauten der Gesäuseberge, sowie durch das Benediktinerstift in Admont. Die reiche Kulturgeschichte der Region ist aber auch untrennbar mit der Erzgewinnung, der Holztrift und der Köhlerei verbunden.
Die Wanderung begleitete der Historiker Josef Hasitschka. Zu Wort kommen zudem die Bergbegleiterin Cornelia Göttinger und Ludwig Gottsbacher, der durch den Paradeisstollen in Radmer führte.
Beitrag: Kupferschaubergwerk ‘Paradeisstollen’ – Eine akustische Begehung - http://cba.fro.at/266611
Ganze Sendung nachhören unter: http://cba.fro.at/268131