Sendung vom 03.Oktober 2014, 11.00 Uhr im Freien Radio Freistadt
Derzeit warten mehr als 5.000 Menschen mit Beeinträchtigung auf einen Wohnplatz, auf einen Arbeitsplatz, auf Unterstützung durch einen mobilen Dienst oder auf eine andere Maßnahme. Die Situation ist untragbar geworden. Aus finanziellen Gründen gibt derzeit keine positiven Ausblick auf die Zukunft für die Menschen. Christoph Srubar berichtet im ersten Beitrag über die derzeitige schwierige Situation für viele Menschen mit Beeinträchtigungen in OÖ - über dringenden Handlungsbedarf und Optionen.
‘Chancengleichheit mit Warteliste’ – Über Menschen mit Beeinträchtigung und die gegenwärtige Politik in (Ober)Österreich Beitrag Nachhören: http://cba.fro.at/270251
Zwischen „Sachzwängen“ und Idealen: die Solidarische Ökonomie in der betrieblichen Praxis“. Florentine Maier, Expertin für Non-Profit-Management an der Universität Wien erklärt, welche Hemmschuhe solidarische Initiativen in der Praxis ausgesetzt wird und gibt Hinweise wie diesen entgegengewirkt werden kann.
Zwischen „Sachzwängen“ und Idealen: die Solidarische Ökonomie in der betrieblichen Praxis“ – Florentine Maier im Interview
Beitrag Nachhören: http://cba.fro.at/269909
Ganze Sendung nachhören unter: http://cba.fro.at/270136