22.Mai 2013, 19.00 Uhr
Unterirdisches Linz - Eine Begehung des Limonistollens http://cba.fro.at/109881
Im westlichen Teil von Linz, in der Nähe des Botanischen Gartens und des Kapuzinerberges, wurden in die Sandsteinhügel schon vor Jahrhunderten Keller zur Lagerung von Wein und Bier gegraben.Während des Zweiten Weltkrieges wurden bestehende Keller zu riesigen, kilometerlangen Luftschutzstollen ausgebaut. Ein Teil dieser Luftschutzanlagen - der Limonistollen - kann seit einiger Zeit im Rahmen von zeitgeschichtlichen Führungen von der Öffentlichkeit besucht werden.
Johann Gutenbrunner ist einer speziell für diese Führungen ausgebildeter Austrian Guides. Mit ihm begeben wir uns ins unterirdische Linz, einem Teil der Stadt mit dunkler Vergangenheit.
"Eurokrise, Finanzkrise, Kapitalismuskrise" - Birgit Mahnkopf (Professorin für Europäische Gesellschaftspolitik) im Interview
http://cba.fro.at/109880
Europa befindet sich in der Krise - Staaten versinken in Schulden, Banken gehen bankrott, Hilfspakete werden verabschiedet, Konditionen auferlegt und zahlreiche Fragen stehen im Raum: Um was für eine Art Krise handelt es sich eigentlich letzten Endes ? Welche Ursachen lassen sich ausmachen ? Welches Gefahrenpotential geht beispielsweise von den sogenannten "Steuer - und Regulierungs-Oasen" aus ? Und wie aussichtsreich sind die Pläne einer Gruppe von elf EU-Staaten, demnächst eine Finanztransaktions-Steuer einzuführen ?
Mehr zu diesen und weiteren Fragen hören Sie nun im Interview mit Birgit Mahnkopf, Professorin für Europäische Gesellschaftspolitik (an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin), das 'planetarium' im Anschluss an die Veranstaltung "querdenken: 'Der Euro in der Krise'" (vom 25.04.2013) aufgezeichnet hat.
Die ganze Sendung ist nachzuhören unter:
http://cba.fro.at/110393