Keine Bahnverbindung, nur drei Buslinien mit insgesamt vier Haltestellen: Die burgenländische Freistadt Rust führt die Liste der am schlechtesten öffentlich erreichbaren Bezirkshauptstädte Österreichs (unter die der VCÖ Rust subsumiert) mit klarem Vorsprung an. Es folgen Güssing und - auf Platz vier - Oberpullendorf. Das Burgenland ist somit gleich mehrfach betroffen: Von 18 als besonders schlecht erreichbar eingestuften Bezirkshauptstädten liegen fünf im Burgenland.
Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) warnt in seiner jüngsten Studie vor "Mobilitätsarmut", die - in Kombination mit zunehmender Zersiedelung - vor allem ältere Menschen trifft, die nicht mehr Auto fahren wollen oder können.
Die Grünen 55plus fordern daher umso intensiver einen "Generalverkehrsplan" für öffentliche Mobilität - wir verliehen ihrer Stimme lautstark Gehör:
Mit einem "Verkehrszirkus" am 13.09.2013 im südlichsten Bezirk des Landes.
Mehr lesen: www.planet-burgenland.at/2013/09/26/mobilitaetsbarrieren-auf-dem-land-nachlese
Materialien:
- 10 Thesen von Eva Lichtenberger, Abgeordnete der Grünen zum Europäischen Parlament:
PDF zum download
- Statement von NRAbg. Gabriela Moser, Verkehrssprecherin der Grünen:
PDF zum download