
Gemeinde nachhaltig und partizipativ gestalten
16. März 2024, 9:00 - 18:00 Dachsaal der Grünen Bildungswerkstatt OÖ

6 Module im Zeitraum März 2024 – Jänner 2025
Die Gesellschaft befindet sich im Wandel und Vieles kann in Richtung gerechter lebenswerter Zukunft aus der Kommunalpolitik gestaltet werden.
Dieser Lehrgang bietet die Gelegenheit zum Knowhow-Erwerb, Demokratie in Richtung nachhaltiger Entwicklung mit Beteiligung der Bewohner:innen zu gestalten. Werden mehrere Module der Reihe besucht, hat dies den Zusatzeffekt der Vernetzung und von konkretem Erfahrungsaustausch quer durch das Bundesland.
Ziel ist, kommunale Akteur:innen zu ermutigen, in ihrem Auftreten zu stärken und zu unterstützen Ziele zu definieren und deren Umsetzung mit Konsequenz zu verfolgen.
Teilnahmebeitrag:
Pro Tagesseminar: EUR 100.– / für GBW-Mitglieder EUR 50.– / für Mitglieder aus Grünen Teilorganisationen EUR 70.–
Die Module sind einzeln buchbar.
Tagesverpflegung ist inkludiert. Selbst zu tragen sind die Kosten der An- und Abreise bzw. ev. Übernachtungen.
Teilnehmer:innen: max. 16 Personen, Kinderbetreuung ist auf Anfrage möglich.
Der Lehrgang startet am 16. März 2024 mit dem Modul „Community Building: Finden und pflegen deiner Gemeinschaft zum Welterhalt“
Anmeldungen (für einzelne oder alle Module) bitte direkt an Heidi Obermaier unter 0732 739400-528 oder heidi.obermaier@gbw.at, sie steht auch gerne für Auskünfte und Fragen zur Verfügung