
Arena der Argumente
10. November, 18:00 - 20:00 Dachsaal der Grünen Bildungswerkstatt OÖ

Reden halten oder Diskutieren wie die Menschen, die wir aus dem Fernsehen kennen? Sich auf Pro oder Contra konzentrieren, die eigenen Argumente kurz und bündig darbringen, auf Zu- und Zwischenrufe reagieren und sich nicht aus der Ruhe bringen lassen? Ja, das geht – alles nur eine Frage des Trainings.
Und nicht nur für politische Akteur:innen geeignet, diese Übung hilft auch bei Präsentationen und Diskussionen vor einem größeren Publikum.
Das Thema selbst ist in diesem Rahmen nicht so wichtig, es geht um die Darbringung von Pro und Contras. Der Abend soll nicht nur ein Training für die eigenen persönlichen Talente sein, sondern vor allem spannend und lustig für die Teilnehmer:innen.
Wie es funktioniert?
- Ein Thema wird vorab an alle angemeldeten Teilnehmer:innen verschickt. Aber niemand weiß noch, welche Rolle er/sie dann einnehmen wird.
- Denn erst zu Beginn der Veranstaltung werden die Teams gelost: das Team „Pro“ tritt gegen das Team „Contra“ an.
- Ein:e Moderator:in stellt Fragen und fokussiert sich auf Redezeiten und Performance der Teilnehmer:innen.
- Die Rhetorik-Profis von www.wortundweise.at geben Tipps, Tricks, Inputs und Feedback.
Die Regeln und Abläufe werden zu Beginn ausreichend erklärt.
Dauer: ca. 2 Stunden (für 2 Durchgänge), dieses Angebot richtet sich an alle, die ihre Rhetorik-Fähigkeiten trainieren wollen.
Maximale Teilnehmer:innen-Anzahl pro Termin: 20 Personen, die sich wie folgt zusammensetzen:
3 Personen Team Pro
3 Personen Team einer Contra
Rest Publikum bzw. Kandidat:innen für den 2. Durchgang.
1 Durchgang dauert ca. 1 Stunde, danach gibt es eine weitere Runde mit neuen Teams.
Teilnahmebetrag: EUR 10,– (keine Ermäßigungen möglich),
der Beitrag wird im Voraus verrechnet, daher bitte bei der Anmeldung auch das Feld „Rechnungsadresse“ ausfüllen.