Thema
GESUNDHEIT & SOZIALES
planetarium #97: Paradigmenwechsel in der Altenpolitik
Mag. Josef Scharinger will mit seinem Vortrag den Blick über die übliche Pflegediskussion erweitern und so auch Stadt- und Sozialplanung miteinbeziehen. Seine Ansatz: "Das Konzep
Wie gesund und sozial ist unsere Gesellschaft?
Nachlese & Video des Teil 3 unserer Veranstaltungs-Reihe "Virtueller Salon: Was wir aus der Corona-Krise lernen können".
Freie Fahrt fürs untere Mühlviertel
Nachlese & Video der Online-Veranstaltung mit LAbg. und Verkehrssprecher Severin Mayr
planetarium #93: Corona und „Die Alten“
Der Altersforscher und Soziologe Univ. Prof. Dr. Franz Kolland spricht darüber, was Covid-19 für die Ältere Bevölkerung bedeutet.
planetarium #90: Gesellschaftliche Aspekte der Coronakrise
Die Coronavirus-Pandemie hat uns fest im Griff. Nach einer kurzen Besserung der Infektionszahlen, sind wir jetzt erneut mit einem Anstieg in Oberösterreich konfrontiert. In dieser
planetarium #spezial: Über soziale Kontrolle in Corona-Zeiten
RADIO PLANETARIUM. Interview mit Historiker Martin Wassermair.
planetarium #89: Wirkungen eines Grundeinkommens und Amphibienwandung in Wilhering
Die Wirkungen eines Grundeinkommensprojekts im niederösterreichischen Heidenreichstein und das Naturschutzthema Amphibienwanderung in Wilhering sind Thema dieser Sendung.
planetarium #82: Über Tote, die leben
Die Soziologin Edith Schmied über den Sozialen Tod in unserer Gesellschaft
planetarium #80: Selbständig im Alter
Über Alzheimer, die Pflege von Demenzkranken und die Unterstützung pflegender Angehöriger
planetarium #78: Gewalt und Vernachlässigung im Leben älterer Menschen
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden in westlichen Ländern zwischen einem und zehn Prozent aller älteren Menschen Opfer innerfamiliärer Gewalt.
planetarium #74: Zeiten des Umbruchs
Über Wechseljahre und Frauengesundheit