Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Neue Narrative für die Klimawende

20. Juni 2026, 9:00 - 18:00 Dachsaal der Grünen Bildungswerkstatt OÖ

„Das Wetter“ war die längste Zeit ein harmloses Small-Talk-Thema. Aber wenn wir auf eine längerfristige Perspektive mit Hitze, Sturm und Starkregen schauen, ändert sich das.

Wir suchen eine neue Klimakommunikation, denn eines ist klar: mit Zahlenbergen und Katastrophenbildern werden wir Klimakrise & Co nicht lösen.

Der stärkste Treiber für Veränderung ist Begeisterung und das beste Transportmittel sind Geschichten. Über den Klimawandel zu reden, kommt auch ohne komplexe Schachtelsätze, abstrakte Zahlen, Nie-gehört-Kürzel oder Fremdworte aus. Und bringt so das Klimaproblem auf den Boden der Wirklichkeit in das Alltagsleben der Menschen.

Referentin: Dr.in Sybille Chiari, Doktorat in Nachhaltigkeit-Ökosystemmanagement, Managerin Klima- und Energiemodell-Region Vöckla-Ager

 

Dieses Seminar ist Teil des Lehrgangs „Gemeinde grün gestalten“, kann aber auch als einzelne Veranstaltung gebucht werden.

 

Kosten bei Einzelbuchung:

Pro Tagesseminar EUR 150,– / GBW-Mitglieder EUR 75,– / Mitglieder aus Grünen Teilorganisationen EUR 100,–

Tagesverpflegung ist inkludiert. Selbst zu tragen sind die Kosten der An- und Abreise bzw. ev. Übernachtungen.

Details

Datum:
20. Juni 2026
Zeit:
9:00 - 18:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Dachsaal der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
Landgutstraße 17
Linz, 4040 Österreich
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Die Grüne Bildungswerkstatt OÖ
Telefon
+43 (0)732 / 73 94 00-557
E-Mail
office.ooe@gbw.at

Anmeldung zu dieser Veranstaltung

Tribe Loading Animation Image

Bereits registriert?

Verwenden Sie dieses Tool, um Ihre Registrierung zu verwalten.