Wir über Uns
Die Grüne Bildungswerkstatt OÖ
ist die Bildungseinrichtung
der Grünen Partei OÖ.
Die Grüne Bildungswerkstatt OÖ
Wir sind ein eigenständiger Verein, der organisatorisch, strukturell und inhaltlich mit der Grünen Partei, dem Grünen Parlamentsklub und den Landtagklubs mit allen Teilorganisationen zum Wohle von Mensch und Umwelt zusammenarbeitet.

basisdemokratisch, feministisch, gewaltfrei, selbstbestimmt, solidarisch & ökologisch.

Unsere Angebote
richten sich in erster Linie an Aktivist:innen, Mitglieder, Funktionär:innen, Gemeinderät:innen und Mandatar:innen der Grünen sowie Grüninteressierte.
Unsere Aufgabe
ist es aber auch, politische Bildungsprozesse einer breiten Öffentlichkeit anzubieten und zugänglich zu machen. Dazu kooperieren wir mit Initiativen, Organisationen und Vereinen aus dem gesellschaftlichen Umfeld der Grünen. Besonders eng arbeiten wir mit den Grünen OÖ, dem Grünen Klub OÖ, Teilorganisationen der Grünen OÖ, Freda – die Akademie und den Grünen Bildungswerkstätten der anderen Bundesländer zusammen.


Unser Ziel
ist es, mit unseren Angeboten politische und gesellschaftliche Prozesse greifbar zu machen. Inhalte und Methoden orientieren sich an persönlicher Weiterentwicklung, sozialer Kompetenz und der Fähigkeit zu politischer Partizipation. Dies entspricht den Grundsätzen der Grünen: basisdemokratisch, feministisch, gewaltfrei, selbstbestimmt, solidarisch & ökologisch.
Mit unserer Arbeit
beleben wir die politische Kultur und den Bereich des Öffentlichen in der pluralistischen Gesellschaft.
Im Sinne des interkulturellen Lernens veranstalten wir Bildungsreisen in Österreich und im Ausland.

Obleute der GBW OÖ
30.4.1987 – 29.9.1989
Dr. Werner Wascher
29.9.1989 – 11.1.1991
Rudolf Nesser
11.1.1991 – 30.11.1991
Dir. Hermann Schönmayr
30.11.1991 – 29. 5. 2001
Franz Breiner
29. 5. 2001 – 25. 03. 2004
Lätitia Gratzer
25. 03. 2004 – 19. 01. 2007
Franz Breiner
19. 01. 2007 – 31.1.2013
Mag. Stefan Hindinger
31.1.2013 – 15.3.2018
Mag.a Gabriela Küng
15.3.2018 – 27.3.2019
Mag. Marco Vanek
27.3.2019 – dato
Mag.a Dagmar Engl