Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Voranschlag und Rechnungsabschluss lesen und analysieren

17. Oktober, 14:30 - 19:00 Dachsaal der Grünen Bildungswerkstatt OÖ

Das neue Regelwerk der „VRV 2015“ erfordert neue Bestandteile für Budget und Rechnungsabschluss. Diese lesen und interpretieren zu können und auch analysieren zu können ist Ziel des Nachmittags.

Konkrete Inhalte sind: Aufbau und Bestandteile von Voranschlag und Rechnungsabschluss, inkl. Anlagen und die Vorgaben des Landes OÖ.

Behandelt wird, welche Informationen gewonnen werden können und v.a. welche Parameter für die Interpretation wesentlich sind und was diese aussagen.

Nicht zuletzt geht es um die Analyse des Rechnungsabschluss, welche Informationen daraus gewonnen werden können und wie diese interpretiert werden.

 

Referent: Mag. Peter Biwald, Geschäftsführer KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung

 

 

Dieses Modul ist ein Pflichtmodul des Lehrgangs „Gemeinde grün gestalten“ und kann auch als Einzelseminar gebucht werden – in Kombination mit dem 2. Teil „Der Prüfungsausschuss“

 

Kosten bei Einzelbuchung:

Pro Tagesseminar EUR 150,– / GBW-Mitglieder EUR 75,– / Mitglieder aus Grünen Teilorganisationen EUR 100,–

Tagesverpflegung ist inkludiert. Selbst zu tragen sind die Kosten der An- und Abreise bzw. ev. Übernachtungen.

 

Details

Datum:
17. Oktober
Zeit:
14:30 - 19:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Dachsaal der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
Landgutstraße 17
Linz, 4040 Österreich
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Die Grüne Bildungswerkstatt OÖ
Telefon
+43 (0)732 / 73 94 00-557
E-Mail
office.ooe@gbw.at

Anmeldung zu dieser Veranstaltung

Tribe Loading Animation Image

Bereits registriert?

Verwenden Sie dieses Tool, um Ihre Registrierung zu verwalten.