Das Modul 3 „Ortsentwicklung“ besteht aus drei Seminaren, für den Lehrgang „Gemeinde grün gestalten“ sind mindestens zwei davon zu absolvieren. Die unterschiedlichen Teile können auch als Einzelseminare gebucht werden.
Immer mehr Gemeinden schaffen, über das gesetzlich vorgeschriebenen Maß hinaus, Modelle ihre Bewohner:innen mitreden zu lassen.
Was sind die Erfolgsfaktoren, was ist nicht gelungen? Uli Feichtinger stellt uns das Beteiligungsmodell der Stadt Gmunden vor (seit 2017 im Einsatz) und teilt ihre Erfahrungen als Vorsitzende des Beteiligungsausschusses.
Der Klimarat, als Teil des größeren Prozess Klimastrategie oder der Jugendrat und was dabei gut war und weniger gut. Es werden zwei laufende Projekte vorgestellt: die „klimafitte Stadtteilentwicklung“ und die „Verkehrsberuhigung Innenstadt“.
Als Inspirationsquelle werden partizipation.at und der Leitfaden von „kea“ zum Thema Bürger:innenbeteiligung für klimafitte öffentliche Räume empfohlen.
Referentin: DI Dr.in Uli Feichtinger, Vizebürgermeisterin der Stadt Gmunden, Sprecherin der Grünen Gmunden
Kosten bei Einzelbuchung:
Pro Seminar (4 UE) EUR 75,– / GBW-Mitglieder EUR 38,– / Mitglieder aus Grünen Teilorganisationen EUR 50,–
Seminarverpflegung ist inkludiert. Selbst zu tragen sind die Kosten der An- und Abreise bzw. ev. Übernachtungen.
Bereits registriert?