Neutralität ist mehr als ein politischer Status – sie ist Ausdruck eines staatlichen Selbstverständnisses, das Unabhängigkeit, Friedenssicherung und diplomatische Ausgewogenheit vereint.
In einer Welt voller geopolitischer Spannungen bleibt zu hinterfragen: Wie zeitgemäß ist Neutralität heute noch? Welche Chancen und Grenzen birgt sie für unsere Gesellschaft und die internationale Verantwortung?
An diesem Nachmittag diskutieren mit uns drei Expert:innen, die im Rahmen von World Cafés die Neutralität mit all ihren Facetten erläutern.
Eintritt frei.
Bereits registriert?