planetarium #117: Der Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bevölkerung
Petra Ramsauer spricht über den Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bevölkerung und warum Frauen ein Schlüssel zum Frieden sind.
Reden wir drüber! Wer macht die lebenswichtige Arbeit?
Online-Vortragsreihe zum Themenbereich der unbezahlten Care-Arbeit und deren Folgen für Frauenleben.
planetarium #116: Bildungsraum Wald und Filmgespräch Persona Non Grata
Interview mit Eva Glattau über Waldpädagogik. Die Ex-Skirennläuferin und Opferschutzexperte Lian Kanzler sprechen über Machtmissbrauch im Sport.
oö.planet #124
Laut sein für die Natur und das Klima, das können wir! Die aktuelle Ausgabe des OÖ.PLANET, der Grünen Zeitung für Oberösterreich, jetzt online lesen!
planetarium #115: Von einer, die auszog, Altenpflege zu verändern … und scheiterte
Sonja Schiff, Alterswissenschaftlerin und Lebensberaterin für ältere Menschen über die Essenz der Altenpflege.
Das Lila Archiv – Episode 2: Doris Eisenriegler
PODCAST. Welche Spuren haben die ersten weiblichen Abgeordneten und Funktionärinnen der oö. Grünen hinterlassen?
planetarium #114: Das EU-Renaturierungsgesetz
Namenhafte Expert:innen sprechen über die Inhalte der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur und beantworten Fragen.
oö.planet #123
Das Klima & die Wahl! Die aktuelle Ausgabe des OÖ.PLANET, der Grünen Zeitung für Oberösterreich, jetzt online lesen!
planetarium #113: Frauenrechte in Gefahr?
Zum Thema Frauenrechte in Gefahr diskutieren die Podcasterin und Feministin Beatrice Frasl, LAbg. Ines Vukajlović und LAbg. Dagmar Engl.
oö.planet #122
Für ein zukunftsreiches Europa! Die aktuelle Ausgabe des OÖ.PLANET, der Grünen Zeitung für Oberösterreich, jetzt online lesen!