Zum Inhalt springen
logo main
  • Themen
  • Veranstaltungen
    • Nachlese
  • Medien
    • Radio Planetarium
    • Broschüren
    • Planet Verlag
    • Videos
  • Über uns
    • Vorstand & MitarbeiterInnen
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Gemeindegruppen-Service
logo main
  • Themen
  • Veranstaltungen
    • Nachlese
  • Medien
    • Radio Planetarium
    • Broschüren
    • Planet Verlag
    • Videos
  • Über uns
    • Vorstand & MitarbeiterInnen
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Gemeindegruppen-Service
logo main
  • Themen
  • Veranstaltungen
    • Nachlese
  • Medien
    • Radio Planetarium
    • Broschüren
    • Planet Verlag
    • Videos
  • Über uns
    • Vorstand & MitarbeiterInnen
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Gemeindegruppen-Service

Thema

RAUMENTWICKLUNG

planetarium #102: Lebensräume planen und Boden schützen

In Oberösterreich werden 400ha Boden im Jahr nach wie vor in Bauland gewidmet. Diese Sendung widmet sich u.a. den Möglichkeiten, mit denen man kostbaren Boden schützen kann.

Mehr erfahren

planetarium #91: Unter’m Asphalt ist kein Leben

In der Sendung sprechen Josef Limberger, Obmann des Naturschutzbundes OÖ und Uli Böker, Raumordnungssprecherin der Grünen OÖ.

Mehr erfahren

planetarium #77: Bodenfraß ohne Ende? Nein Danke!

Univ. Prof. Gerlind Weber appelliert an einen radikalen Kurswechsel in der Bodenpolitik.

Mehr erfahren

planetarium #75: Allein es fehlt der Plan

Über Hochhausbau in Linz und alternative Formen der Stadtverdichtung

Mehr erfahren

Die Grüne Bildungswerkstatt OÖ
Landgutstraße 17
4040 Linz


Tel.: +43 (0)732 / 73 94 00-557
E-Mail: office.ooe(at)gbw.at

Bürozeiten:

Mo, Mi - Fr von 10.00 - 15.00 Uhr

  • Facebook
  • YouTube

© 2021, Die Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich. All Rights Reserved | Impressum | Datenschutzerklärung