Der Lehrgang „Gemeinde grün gestalten“ startet wieder
Mit dem Lehrgang machen wir ein Angebot zur Unterstützung im kommunalen Politikalltag. Er bietet die Gelegenheit zur Weiterbildung und gemeinsamen Reflexion. Darüber hinaus bringt das regelmäßige Zusammentreffen über die fundierten fachspezifischen Learnings hinaus den positiven Nebeneffekt von Erfahrungsaustausch und Vernetzung quer durch das Bundesland.
Aufbau des Lehrgangs:
Absolvierung von 5 Pflichtmodulen und mindestens 2 Wahlmodulen (frei wählbar aus dem Gesamtangebot der GBW)
Pflichtmodule:
#1: Gemeindefinanzen & Kontrolle
Voranschlag und Rechnungsabschluss lesen und analysieren
Der Prüfungsausschuss
#2: Rechte: GemO und IFG (Informationsfreiheitsgesetz)
#3: Ortsentwicklung: jeweils 1 Nachmittag zu Mobilität, Ortsplanung, Bürger:innenbeteiligung
#4: Neue Narrative für die Klimawende
#5: Kommunikation, die bewegt
Kampagne & grüne Strategiefragen
#6: Wirkungsvoll verhandeln und schwierige Gespräche führen
Kommunalpolitisch klar – mit Haltung und Strategie
Wahlmodule
sind selbst frei zu wählen:
aus dem Lehrgang „Kommunikationsexpert:in
Aus der Reihe „Team & Leadership“
Aus den kommunalpolitisch relevanten Webinaren
Organisatorisches:
Teilnahmebeitrag:
Für den gesamten Lehrgang: EUR 1.400,–
für GBW-Mitglieder EUR 700,–
für Mitglieder aus Grünen Teilorganisationen EUR 1.000,–
Jedes Modul/Seminar kann auch – unabhängig von der Teilnahme am Lehrgang – einzeln gebucht werden.
Pro Tagesseminar EUR 200,–
für GBW-Mitglieder EUR 100,–
für Mitglieder aus Grünen Teilorganisationen EUR 150,–
Tagesverpflegung ist inkludiert. Selbst zu tragen sind die Kosten der An- und Abreise bzw. ev. Übernachtungen.