Der Lehrgang „Gemeinde grün gestalten“ startet wieder
Ein Lehrgang für Kommunalpolitiker:innen und deren Umfeld
planetarium #117: Der Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bevölkerung
Petra Ramsauer spricht über den Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bevölkerung und warum Frauen ein Schlüssel zum Frieden sind.
Reden wir drüber! Wer macht die lebenswichtige Arbeit?
Online-Vortragsreihe zum Themenbereich der unbezahlten Care-Arbeit und deren Folgen für Frauenleben.
Der automobile Mensch
Film & Diskussion in Ried. Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege. Sind Straßen heutzutage noch eine Lösung?
Grundlagenwissen Künstliche Intelligenz
Funktionsweisen, Einsatzgebiete und Ressourcenverbrauch im Überblick.
planetarium #116: Bildungsraum Wald und Filmgespräch Persona Non Grata
Interview mit Eva Glattau über Waldpädagogik. Die Ex-Skirennläuferin und Opferschutzexperte Lian Kanzler sprechen über Machtmissbrauch im Sport.
Der automobile Mensch
Film & Diskussion in Schwertberg. Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege. Sind Straßen heutzutage noch eine Lösung?
Lebenswelten geflüchteter Frauen in OÖ – Teil 3
Nachlese & Audiomitschnitt: Teil 3 der Reihe am 27. 11. 24 im afo architekturforum oö Linz
planetarium #115: Von einer, die auszog, Altenpflege zu verändern … und scheiterte
Sonja Schiff, Alterswissenschaftlerin und Lebensberaterin für ältere Menschen über die Essenz der Altenpflege.