Nachlese: Verleihung des Gabi Moser Forschungspreises
Erstmalige Verleihung des Gabi Moser Forschungspreises
planetarium #108: Lebenswelt weiblicher Geflüchteter in OÖ
Wie leben geflüchtete Frauen in Österreich? Welche Ressourcen bringen sie mit und welche Herausforderungen müssen sie meistern? Darüber sprechen die Expert:innen Judith Kohlen
Wie weit darf Aktionismus gehen?
Diskussionsrunde zum Thema Aktivismus und Aktionismus.
planetarium #107: Wie radikal darf Protest sein?
Lena Schilling liest aus ihrem Buch „Radikale Wende“ und vermittelt darin eine Ahnung davon, was jene antreibt Menschen, die sich auf Straßen festkleben.
Nachlese: Leben in der Polykrise – Vortrag von Rudi Anschober
Nachlese des Vortrages "Leben in der Polykrise" mit Rudi Anschober
Sehnsucht nach Frieden in Zeiten des Krieges
Ein Gastbeitrag von Livia Klingl.
Im Gespräch: Putins Krieg
Drei Persönlichkeiten mit ihren Einschätzungen zu "Putins Krieg"
Lebensräume der Zukunft
NACHLESE. Am 23.11. stand unsere erste Aktionswerkstatt in Wels ganz im Zeichen der wesentlichen Zukunftsthemen wie Klimaschutz, Verkehr und Mobilität, Wohnbau und Wohnformen, Sel
planetarium #86: WIR und die ANDEREN
RADIO. Wie Populismus funktioniert.