Zum Inhalt springen
logo main
  • Programm
    • Lehrgang
    • Seminar
    • Buchpräsentation
    • Diskussion
    • Vortrag
    • Webinar
    • Nachlese
    • Themen
    • Programmheft
  • Medien
    • Radio Planetarium
    • oö.planet – Zeitung
    • Broschüren
    • Planet Verlag
    • Videos
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • AGBs
    • Gemeindegruppen-Service
  • Newsletter
logo main
  • Programm
    • Lehrgang
    • Seminar
    • Buchpräsentation
    • Diskussion
    • Vortrag
    • Webinar
    • Nachlese
    • Themen
    • Programmheft
  • Medien
    • Radio Planetarium
    • oö.planet – Zeitung
    • Broschüren
    • Planet Verlag
    • Videos
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • AGBs
    • Gemeindegruppen-Service
  • Newsletter
logo main
  • Programm
    • Lehrgang
    • Seminar
    • Buchpräsentation
    • Diskussion
    • Vortrag
    • Webinar
    • Nachlese
    • Themen
    • Programmheft
  • Medien
    • Radio Planetarium
    • oö.planet – Zeitung
    • Broschüren
    • Planet Verlag
    • Videos
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • AGBs
    • Gemeindegruppen-Service
  • Newsletter
7. März 2025
HighlightsVideo
von admin

Reden wir drüber! Wer macht die lebenswichtige Arbeit?

Online-Vortragsreihe zum Themenbereich der unbezahlten Care-Arbeit und deren Folgen für Frauenleben.

Weiterlesen
22. November 2024
von Sandra Prommer

Mit Moderation zum Ziel!

Wer souverän moderiert, unterstützt Gruppenprozesse und behält die gemeinsamen Ziele im Auge.

Weiterlesen
3. September 2024
von admin

Hol Dir das Beste für Deine Pension!

Mehr Wissen übers Pensionssystem zahlt sich für Frauen aus!

Weiterlesen
27. August 2024
von Sandra Prommer

Hol Dir das Beste für Deine Pension!

Mehr Wissen übers Pensionssystem zahlt sich für Frauen aus!

Weiterlesen
9. Februar 2021
NachlesenProgrammVideo
von admin

Arbeit und Wirtschaft im Wandel oder in der Krise?

Nachlese & Video des Teil 2 unserer Veranstaltungs-Reihe "Virtueller Salon: Was wir aus der Corona-Krise lernen können".

Weiterlesen
30. November 2020
NachlesenProgrammVideo
von admin

Grundeinkommen – Utopie oder die große Chance

Nachlese & Video des Teil 1 unserer Veranstaltungs-Reihe "Virtueller Salon: Was wir aus der Corona-Krise lernen können". Mit dabei waren die Politologin Barbara Prainsack und Chri

Weiterlesen
17. März 2020
MedienRadio Planetarium
von admin

planetarium #89: Wirkungen eines Grundeinkommens und Amphibienwandung in Wilhering

Die Wirkungen eines Grundeinkommensprojekts im niederösterreichischen Heidenreichstein und das Naturschutzthema Amphibienwanderung in Wilhering sind Thema dieser Sendung.

Weiterlesen
23. November 2019
NachlesenProgramm
von admin

Lebensräume der Zukunft

NACHLESE. Am 23.11. stand unsere erste Aktionswerkstatt in Wels ganz im Zeichen der wesentlichen Zukunftsthemen wie Klimaschutz, Verkehr und Mobilität, Wohnbau und Wohnformen, Sel

Weiterlesen
Cover - Broschüre "Dein Kompass in die Karenz"
3. Januar 2019
BroschürenMedien
von admin

Dein Kompass in die Karenz

NEUAUFLAGE 2019. Kind, Bildung, Pflege. Eine Informations-Broschüre der GBW OÖ und der AUGE/UG OÖ zum Thema Karenz.

Weiterlesen
6. April 2018
MedienRadio Planetarium
von Sandra Prommer

planetarium #76: Sinnvoll tätig sein – Ein Grundeinkommensprojekt in Heidenreichstein

44 Arbeitslose bekommen im niederösterreichischen Heidenreichstein für 18 Monate Geld vom Staat – eine Art „bedingungsloses Grundeinkommen“, welches Ihnen Zeit geben soll,

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

Die Grüne Bildungswerkstatt OÖ
Landgutstraße 17
4040 Linz


Tel.: +43 (0)732 / 73 94 00-557
E-Mail: office.ooe(at)gbw.at

Bürozeiten:

Mo, Mi - Fr von 10.00 - 15.00 Uhr

  • Facebook
  • YouTube

© 2021, Die Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich. All Rights Reserved | Impressum | Datenschutzerklärung