Thema
KLIMASCHUTZ
planetarium #101: Frauenfragen zur Digitalisierung
Gespräch zu feministischen Aspekten der Digitalisierung mit Dr.in Janina Loh, Dr.in Ingrid M. Kösten und Mag.a Dagmar Engl.
planetarium #100: Wald – im Spannungsfeld zwischen Klimawandel, Forstwirtschaft und Erholungsraum
Bernhard Schön spricht über die Wichtigkeit des Ökosystems Wald für den Erhalt der Artenvielfalt und die Rolle des Waldes als CO2-Speicher und wichtiger Baustein im Kampf gegen
planetarium #99: Über die Auswirkungen des Klimawandels mit Fokus auf die Stadt Linz
Vortrag mit DI Wilfried Hager, Abteilungsleiter außer Dienst des Umweltmanagements der Stadt Linz.
planetarium #98: Biodiversität
Artenvielfalt und noch viel mehr! Ein Vortrag von Dr. Friedrich Schwarz – Biologe, Leiter des Botanischen Gartens Linz und Chefredakteur der Zeitschrift ÖKO.L
planetarium #96: Im Spannungsfeld zwischen Klima- und Naturschutz
Mag. Franz Maier, Präsident des Umweltdachverbandes thematisiert in seinem Vortrag das Spannungsfeld zwischen Klima – und Naturschutz.
planetarium #77: Bodenfraß ohne Ende? Nein Danke!
Univ. Prof. Gerlind Weber appelliert an einen radikalen Kurswechsel in der Bodenpolitik.
planetarium #75: Allein es fehlt der Plan
Über Hochhausbau in Linz und alternative Formen der Stadtverdichtung