Mobilität und Infrastruktur
Dachsaal der Grünen Bildungswerkstatt OÖ Landgutstraße 17, Linz, ÖsterreichIn diesem Kurs geht es um klimafitte Mobilitätskonzepte und die Gestaltung kommunaler Flächen.
In diesem Kurs geht es um klimafitte Mobilitätskonzepte und die Gestaltung kommunaler Flächen.
In dieser Diskussionsrunde geht es nicht um Ideologien, Forderungen oder Parteiprogramme, sondern darum wie Demokratie funktioniert.
Buchvorstellung mit Autorin Christina M. Beran.
Voranschlag & Rechnungsabschluss der Gemeinde lesen, verstehen und interpretieren können und den Zusammenhang mit der Arbeit im Prüfungsausschuss erörtern.
In diesem Kurs geht es um die rechtlichen Grundlagen der Raumordnung sowie Flächenwidmung in Theorie und Praxis.
Eine Einführung in die weite Welt des Projektmanagements und wie man mit diesem Wissen "Grüne" Projekte erfolgreich durchführen kann.
Diskussionsrunde zum Thema Aktivismus und Aktionismus.
Dieser Abend widmet sich den Themen Migration, Flucht & Frauen.
Ein Klassiker kehrt zurück: debattieren, diskutieren und die eigenen rhetorischen Fähigkeiten trainieren.
Vorführung des Films "der marktgerechte Mensch" mit anschließender Diskussion.
Drei Persönlichkeiten mit ihren Einschätzungen zu "Putins Krieg"