Zum Inhalt springen
logo main
  • Programm
    • Lehrgang
    • Seminar
    • Buchpräsentation
    • Diskussion
    • Vortrag
    • Webinar
    • Nachlese
    • Themen
    • Programmheft
  • Medien
    • Radio Planetarium
    • oö.planet – Zeitung
    • Broschüren
    • Planet Verlag
    • Videos
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • AGBs
    • Gemeindegruppen-Service
  • Newsletter
logo main
  • Programm
    • Lehrgang
    • Seminar
    • Buchpräsentation
    • Diskussion
    • Vortrag
    • Webinar
    • Nachlese
    • Themen
    • Programmheft
  • Medien
    • Radio Planetarium
    • oö.planet – Zeitung
    • Broschüren
    • Planet Verlag
    • Videos
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • AGBs
    • Gemeindegruppen-Service
  • Newsletter
logo main
  • Programm
    • Lehrgang
    • Seminar
    • Buchpräsentation
    • Diskussion
    • Vortrag
    • Webinar
    • Nachlese
    • Themen
    • Programmheft
  • Medien
    • Radio Planetarium
    • oö.planet – Zeitung
    • Broschüren
    • Planet Verlag
    • Videos
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • AGBs
    • Gemeindegruppen-Service
  • Newsletter
9. Februar 2021
NachlesenProgrammVideo
von admin

Arbeit und Wirtschaft im Wandel oder in der Krise?

Nachlese & Video des Teil 2 unserer Veranstaltungs-Reihe "Virtueller Salon: Was wir aus der Corona-Krise lernen können".

Weiterlesen
20. Januar 2021
NachlesenProgrammVideo
von admin

Freie Fahrt fürs untere Mühlviertel

Nachlese & Video der Online-Veranstaltung mit LAbg. und Verkehrssprecher Severin Mayr

Weiterlesen
20. Januar 2021
MedienRadio Planetarium
von Sandra Prommer

planetarium #93: Corona und „Die Alten“

Der Altersforscher und Soziologe Univ. Prof. Dr. Franz Kolland spricht darüber, was Covid-19 für die Ältere Bevölkerung bedeutet.

Weiterlesen
16. Dezember 2020
HighlightsMedienoö.planet
von admin

oö.planet #108

Die Grüne Zukunft kann beginnen

Weiterlesen
30. November 2020
NachlesenProgrammVideo
von admin

Grundeinkommen – Utopie oder die große Chance

Nachlese & Video des Teil 1 unserer Veranstaltungs-Reihe "Virtueller Salon: Was wir aus der Corona-Krise lernen können". Mit dabei waren die Politologin Barbara Prainsack und Chri

Weiterlesen
18. November 2020
MedienRadio Planetarium
von Sandra Prommer

planetarium #92: Menschenhandel im Schatten der Corona-Pandemie

Livia Wagner, Senior Expert bei Global Initiative Against transnational organized crime, spricht im Interview über den Einfluss der Corona-Pandemie auf den weltweiten Menschenhand

Weiterlesen
4. Oktober 2020
HighlightsMedienoö.planet
von admin

oö.planet #107

Retten wir das Naturidyll

Weiterlesen
16. September 2020
MedienRadio Planetarium
von Sandra Prommer

planetarium #91: Unter’m Asphalt ist kein Leben

In der Sendung sprechen Josef Limberger, Obmann des Naturschutzbundes OÖ und Uli Böker, Raumordnungssprecherin der Grünen OÖ.

Weiterlesen
22. Juli 2020
MedienRadio Planetarium
von Sandra Prommer

planetarium #90: Gesellschaftliche Aspekte der Coronakrise

Die Coronavirus-Pandemie hat uns fest im Griff. Nach einer kurzen Besserung der Infektionszahlen, sind wir jetzt erneut mit einem Anstieg in Oberösterreich konfrontiert. In dieser

Weiterlesen
10. Juni 2020
HighlightsMedienoö.planet
von admin

oö.planet #106

Die Klimakrise macht keine Pause

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 5 6 7 … 10

Die Grüne Bildungswerkstatt OÖ
Landgutstraße 17
4040 Linz


Tel.: +43 (0)732 / 73 94 00-557
E-Mail: office.ooe(at)gbw.at

Bürozeiten:

Mo, Mi - Fr von 10.00 - 15.00 Uhr

  • Facebook
  • YouTube

© 2021, Die Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich. All Rights Reserved | Impressum | Datenschutzerklärung