Zum Inhalt springen
logo main
  • Programm
    • Lehrgang
    • Seminar
    • Buchpräsentation
    • Diskussion
    • Vortrag
    • Webinar
    • Nachlese
    • Themen
    • Programmheft
  • Medien
    • Radio Planetarium
    • oö.planet – Zeitung
    • Broschüren
    • Planet Verlag
    • Videos
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • AGBs
    • Gemeindegruppen-Service
  • Newsletter
logo main
  • Programm
    • Lehrgang
    • Seminar
    • Buchpräsentation
    • Diskussion
    • Vortrag
    • Webinar
    • Nachlese
    • Themen
    • Programmheft
  • Medien
    • Radio Planetarium
    • oö.planet – Zeitung
    • Broschüren
    • Planet Verlag
    • Videos
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • AGBs
    • Gemeindegruppen-Service
  • Newsletter
logo main
  • Programm
    • Lehrgang
    • Seminar
    • Buchpräsentation
    • Diskussion
    • Vortrag
    • Webinar
    • Nachlese
    • Themen
    • Programmheft
  • Medien
    • Radio Planetarium
    • oö.planet – Zeitung
    • Broschüren
    • Planet Verlag
    • Videos
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • AGBs
    • Gemeindegruppen-Service
  • Newsletter
16. März 2022
HighlightsNachlesenProgrammVideo
von admin

IM GESPRÄCH: Frauenfragen zur Digitalisierung

Nachlese & Video des 2. Teil unserer Veranstaltungs-Reihe "Im Gespräch: Wie viel Digitalisierung braucht der Mensch? Wie viel Mensch braucht die Digitalisierung?"

Weiterlesen
21. Februar 2022
HighlightsNachlesenProgramm
von admin

NaturGEHspräch im Böhmerwald

NACHLESE. Von Schöneben ins verschwundene Dorf Glöckelberg / Zadní Zvonková im ehemaligen Todesstreifen

Weiterlesen
19. Juni 2021
NachlesenProgramm
von admin

Slow City Enns – Was aus der großen Idee wurde?

NACHLESE. Ein GEHspräch in Enns im Juni 2021.

Weiterlesen
21. Mai 2021
NachlesenProgramm
von admin

Wie zukunftsfit ist Steyr?

NACHLESE. Ein StadtGEHspräch ging der Frage nach, was es braucht, damit es auch die jüngere Generation wieder in die Innenstadt zieht.

Weiterlesen
21. Mai 2021
NachlesenProgramm
von admin

Der lange mühselige Weg von der alten Florianer Bahn zum Radweg

NACHLESE. Ein GEHspräch über die Zukunft der alten Bahntrasse.

Weiterlesen
28. April 2021
NachlesenProgrammVideo
von admin

Nachhaltiger Tourismus als Chance für die Region

Nachlese & Video. Im Gespräch: Prof. Christian Baumgartner und LAbg. Ulrike Schwarz.

Weiterlesen
2. März 2021
NachlesenProgrammVideo
von admin

Wie gesund und sozial ist unsere Gesellschaft?

Nachlese & Video des Teil 3 unserer Veranstaltungs-Reihe "Virtueller Salon: Was wir aus der Corona-Krise lernen können".

Weiterlesen
9. Februar 2021
NachlesenProgrammVideo
von admin

Arbeit und Wirtschaft im Wandel oder in der Krise?

Nachlese & Video des Teil 2 unserer Veranstaltungs-Reihe "Virtueller Salon: Was wir aus der Corona-Krise lernen können".

Weiterlesen
20. Januar 2021
NachlesenProgrammVideo
von admin

Freie Fahrt fürs untere Mühlviertel

Nachlese & Video der Online-Veranstaltung mit LAbg. und Verkehrssprecher Severin Mayr

Weiterlesen
30. November 2020
NachlesenProgrammVideo
von admin

Grundeinkommen – Utopie oder die große Chance

Nachlese & Video des Teil 1 unserer Veranstaltungs-Reihe "Virtueller Salon: Was wir aus der Corona-Krise lernen können". Mit dabei waren die Politologin Barbara Prainsack und Chri

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3

Die Grüne Bildungswerkstatt OÖ
Landgutstraße 17
4040 Linz


Tel.: +43 (0)732 / 73 94 00-557
E-Mail: office.ooe(at)gbw.at

Bürozeiten:

Mo, Mi - Fr von 10.00 - 15.00 Uhr

  • Facebook
  • YouTube

© 2021, Die Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich. All Rights Reserved | Impressum | Datenschutzerklärung