vielfältig
nachhaltig
kompetent
Die Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich.
Dein Ort für Grüne Bildung.

HIGHLIGHTS
NaturGEHspräch im Böhmerwald
NACHLESE. Von Schöneben ins verschwundene Dorf Glöckelberg / Zadní Zvonková im ehemaligen Todesstreifen
planetarium #99: Über die Auswirkungen des Klimawandels mit Fokus auf die Stadt Linz
Vortrag mit DI Wilfried Hager, Abteilungsleiter außer Dienst des Umweltmanagements der Stadt Linz.
oö.planet #112
Wieviele Reformen braucht das Land
VERANSTALTUNG
Wie weit darf Aktionismus gehen?
Expert:innenrunde zu den Themen Aktionismus und Aktivismus
Montag, 5. Juni, 19 Uhr
Grüne Bildungswerkstatt OÖ,
Landgutstr. 17, 4040 Linz
PROGRAMM
Seminar rund um die VRV 2015
Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege.
Mehr Wissen übers Pensionssystem zahlt sich für Frauen aus!
Die hohe Kunst der Kommunalpolitik spielerisch erlernen.
Seminar/Workshop
Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege.
RADIO PLANETARIUM #107
Wie radikal darf Protest sein?
Lena Schilling liest aus ihrem Buch „Radikale Wende“ und vermittelt darin eine Ahnung davon, was jene antreibt Menschen, die sich auf Straßen festkleben.
RADIO PLANETARIUM
planetarium #81: Kuba – Eine Insel im Wandel
KUBA – das bedeutet für viele ein wunderbares Urlaubsziel wo Lebensfreude, karibischer Flair, nostalgischer Scharm und Havanna Zigarren garantiert sind.
planetarium #80: Selbständig im Alter
Über Alzheimer, die Pflege von Demenzkranken und die Unterstützung pflegender Angehöriger
planetarium #79: Das Kopftuch – Auf den Spuren eines Symbols
Kopftücher regen auf. Ein einfaches Stück Stoff wird immer wieder zum Gegenstand heftiger Kontroverse
OÖ.PLANET
Die Grüne Zeitung für Oberösterreich
Der OÖ Planet ist die Grüne Zeitung für Oberösterreich und informiert vier Mal im Jahr über das Grüne Geschehen – auch über den Tellerrand unseres Bundeslandes hinaus.
Auf ooeplanet.at findest Du die aktuellen Artikel, den OÖ Planet als PDF-Download und alle Infos zu unseren Autor:innen und zu Deinem kostenlosen Abo.