vielfältig
nachhaltig
kompetent
Die Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich.
Dein Ort für Grüne Bildung.

HIGHLIGHTS
planetarium #105: Land der Berge – Land der Femizide
Österreich - Land der Femizide? Das Jahr 2023 ist noch keinen Monat alt, aber schon zählt man hierzulande drei Morde und einen Amoklauf.
Nachlese: Heimat bist Du toter Töchter
Nachlese & Video der Buchpräsentation und Diskussion am 2.12.2022.
oö.planet #116
Mehr Rückenwind für die Windkraft
VERANSTALTUNG
Wie weit darf Aktionismus gehen?
Expert:innenrunde zu den Themen Aktionismus und Aktivismus
Montag, 5. Juni, 19 Uhr
Grüne Bildungswerkstatt OÖ,
Landgutstr. 17, 4040 Linz
PROGRAMM
Seminar rund um die VRV 2015
Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege.
Mehr Wissen übers Pensionssystem zahlt sich für Frauen aus!
Die hohe Kunst der Kommunalpolitik spielerisch erlernen.
Seminar/Workshop
Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege.
RADIO PLANETARIUM #107
Wie radikal darf Protest sein?
Lena Schilling liest aus ihrem Buch „Radikale Wende“ und vermittelt darin eine Ahnung davon, was jene antreibt Menschen, die sich auf Straßen festkleben.
RADIO PLANETARIUM
planetarium #95: Menschen auf der Flucht
Andrea Mayrwöger von Fairness Asyl und Anja Krohmer berichten in der Sendung über ihr Engagement für geflüchtete Menschen im Rahmen der Protestcamps für Moria in Linz.
planetarium #94: Ein Jahr Stabsstelle für Nachhaltigkeit an der JKU Linz
Mag.a Maria Buchmayr spricht über Aufgaben, Herausforderungen und Möglichkeiten der Stabsstelle für Nachhaltigkeit an der JKU und über die Projekte und Entwicklungen die derzei
planetarium #93: Corona und „Die Alten“
Der Altersforscher und Soziologe Univ. Prof. Dr. Franz Kolland spricht darüber, was Covid-19 für die Ältere Bevölkerung bedeutet.
OÖ.PLANET
Die Grüne Zeitung für Oberösterreich
Der OÖ Planet ist die Grüne Zeitung für Oberösterreich und informiert vier Mal im Jahr über das Grüne Geschehen – auch über den Tellerrand unseres Bundeslandes hinaus.
Auf ooeplanet.at findest Du die aktuellen Artikel, den OÖ Planet als PDF-Download und alle Infos zu unseren Autor:innen und zu Deinem kostenlosen Abo.