planetarium #117: Der Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bevölkerung
Petra Ramsauer spricht über den Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bevölkerung und warum Frauen ein Schlüssel zum Frieden sind.
Reden wir drüber! Wer macht die lebenswichtige Arbeit?
Online-Vortragsreihe zum Themenbereich der unbezahlten Care-Arbeit und deren Folgen für Frauenleben.
Lebenswelten geflüchteter Frauen in OÖ – Teil 3
Nachlese & Audiomitschnitt: Teil 3 der Reihe am 27. 11. 24 im afo architekturforum oö Linz
Woman In Politics – Lehrgang
Grünes Politiktraining für Frauen. Lehrgang mit vier Modulen. Jänner bis Juni 2025.
Als Frau – Karriere in der Politik Klare Ziele und strategischer Plan
Lehrgang "Woman In Politics" Modul 4. Reflektieren und eine persönliche Strategie in Richtung der eigenen Ziele zu überlegen.
Sich durchsetzen, wenn es darauf ankommt – Verhandlungstraining
Lehrgang "Woman In Politics" Modul 3. Verhandeln ist ein Handwerk, das erlernt werden kann und geübt sein will.
Meine grüne Erzählung: Storytelling
Lehrgang "Woman In Politics" Modul 2. Selbstbewusst und kompetent auftreten und mit deinen Inhalten im Gedächtnis der Zielgruppen bleiben.
Ich und meine Role Models – Kick-off und Frau sein in der Politik
Lehrgang "Woman In Politics" Modul 1. Kennenlernen, als Gruppe zusammen zu finden, methodischer und inhaltlicher Einstieg.
Das Lila Archiv – Episode 2: Doris Eisenriegler
PODCAST. Welche Spuren haben die ersten weiblichen Abgeordneten und Funktionärinnen der oö. Grünen hinterlassen?
Lebenswelten geflüchteter Frauen in Oberösterreich
Studien und Zahlen widerlegen die weit verbreitete Annahme von durchwegs männlichen Flüchtenden: Rund die Hälfte aller Flüchtenden sind Frauen und Mädchen.