Zum Inhalt springen
logo main
  • Programm
    • Nachlese
    • Programmheft
  • Medien
    • Radio Planetarium
    • oö.planet – Zeitung
    • Broschüren
    • Planet Verlag
    • Videos
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • AGBs
    • Gemeindegruppen-Service
  • Newsletter
logo main
  • Programm
    • Nachlese
    • Programmheft
  • Medien
    • Radio Planetarium
    • oö.planet – Zeitung
    • Broschüren
    • Planet Verlag
    • Videos
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • AGBs
    • Gemeindegruppen-Service
  • Newsletter
logo main
  • Programm
    • Nachlese
    • Programmheft
  • Medien
    • Radio Planetarium
    • oö.planet – Zeitung
    • Broschüren
    • Planet Verlag
    • Videos
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • AGBs
    • Gemeindegruppen-Service
  • Newsletter
17. Juli 2025
MedienRadio Planetarium
von Sandra Prommer

planetarium #118: Aus Alt mach Neu – Wie Kreislaufwirtschaft unsere Zukunft rettet

Sepp Eisenriegler spricht über Reparatur als Königsdisziplin der Kreislaufwirtschaft.

Weiterlesen
4. Juli 2025
Highlights
von Sandra Prommer

Der Lehrgang „Gemeinde grün gestalten“ startet wieder

Ein Lehrgang für Kommunalpolitiker:innen und deren Umfeld

Weiterlesen
Petra Ramsauer (Foto © Sabine Traxler)
17. März 2025
MedienRadio Planetarium
von admin

planetarium #117: Der Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bevölkerung

Petra Ramsauer spricht über den Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bevölkerung und warum Frauen ein Schlüssel zum Frieden sind.

Weiterlesen
7. März 2025
HighlightsVideo
von admin

Reden wir drüber! Wer macht die lebenswichtige Arbeit?

Online-Vortragsreihe zum Themenbereich der unbezahlten Care-Arbeit und deren Folgen für Frauenleben.

Weiterlesen
Der automobile Mensch Foto: © URBAN+
14. Februar 2025
von admin

Der automobile Mensch

Film & Diskussion in Ried. Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege. Sind Straßen heutzutage noch eine Lösung?

Weiterlesen
28. Januar 2025
von Sandra Prommer

Feminismus für Männer

Wie Männer davon profitieren können.

Weiterlesen
28. Januar 2025
von Sandra Prommer

Grundlagenwissen Künstliche Intelligenz

Funktionsweisen, Einsatzgebiete und Ressourcenverbrauch im Überblick.

Weiterlesen
27. Januar 2025
MedienRadio Planetarium
von admin

planetarium #116: Bildungsraum Wald und Filmgespräch Persona Non Grata

Interview mit Eva Glattau über Waldpädagogik. Die Ex-Skirennläuferin und Opferschutzexperte Lian Kanzler sprechen über Machtmissbrauch im Sport.

Weiterlesen
Der automobile Mensch Foto: © URBAN+
9. Januar 2025
von admin

Der automobile Mensch

Film & Diskussion in Schwertberg. Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege. Sind Straßen heutzutage noch eine Lösung?

Weiterlesen
2. Dezember 2024
HighlightsNachlesenProgramm
von admin

Lebenswelten geflüchteter Frauen in OÖ – Teil 3

Nachlese & Audiomitschnitt: Teil 3 der Reihe am 27. 11. 24 im afo architekturforum oö Linz

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 5

Die Grüne Bildungswerkstatt OÖ
Landgutstraße 17
4040 Linz


Tel.: +43 (0)732 / 73 94 00-557
E-Mail: office.ooe(at)gbw.at

Bürozeiten:

Mo, Mi - Fr von 10.00 - 15.00 Uhr

  • Facebook
  • YouTube

© 2021, Die Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich. All Rights Reserved | Impressum | Datenschutzerklärung