Die Grüne
Bildungswerkstatt Oberösterreich
Dein Ort für Grüne Bildung. Wir bieten Fortbildung für Grüne GemeinderätInnen in Form von Seminaren, Webinaren, Workshops und anderen spannenden Formaten.
AKTUELLES
Vorstand wurde bestätigt: Mit Leidenschaft für die Erwachsenenbildung!
Engagement für gesellschaftspolitische Erwachsenenbildung bleibt ungebrochen
Reden wir drüber! Wer macht die lebenswichtige Arbeit?
Online-Vortragsreihe zum Themenbereich der unbezahlten Care-Arbeit und deren Folgen für Frauenleben.
Unser Bildungsprogramm 25/1
Das aktuelle Bildungsprogramm der Grünen Bildungswerkstatt OÖ für Frühjahr und Sommer 2025 jetzt online lesen!
Lebenswelten geflüchteter Frauen in OÖ – Teil 3
Nachlese & Audiomitschnitt: Teil 3 der Reihe am 27. 11. 24 im afo architekturforum oö Linz
Woman In Politics – Lehrgang
Grünes Politiktraining für Frauen. Lehrgang mit vier Modulen. Jänner bis Juni 2025.
Start des Lehrganges Kommunikations-expert:in
Im Jänner 2025 startet der neue Lehrgang "Kommunikationsexpert:in".
SCHNEESCHUHWANDERUNG
Sanfte Perspektiven
Mit Schneeschuhen durchs Stodertal
11. Februar 2023, Hinterstoder
VERANSTALTUNGEN
Funktionsweisen, Einsatzgebiete und Ressourcenverbrauch im Überblick.
Lehrgang "Woman In Politics" Modul 3. Verhandeln ist ein Handwerk, das erlernt werden kann und geübt sein will.
Konflikte souverän, kompetent und konstruktiv lösen.
RADIO PLANETARIUM #105
Land der Berge – Land der Femizide
RADIO PLANETARIUM
planetarium #117: Der Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bevölkerung
Petra Ramsauer spricht über den Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bevölkerung und warum Frauen ein Schlüssel zum Frieden sind.
planetarium #116: Bildungsraum Wald und Filmgespräch Persona Non Grata
Interview mit Eva Glattau über Waldpädagogik. Die Ex-Skirennläuferin und Opferschutzexperte Lian Kanzler sprechen über Machtmissbrauch im Sport.
planetarium #115: Von einer, die auszog, Altenpflege zu verändern … und scheiterte
Sonja Schiff, Alterswissenschaftlerin und Lebensberaterin für ältere Menschen über die Essenz der Altenpflege.
planetarium #114: Das EU-Renaturierungsgesetz
Namenhafte Expert:innen sprechen über die Inhalte der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur und beantworten Fragen.
planetarium #113: Frauenrechte in Gefahr?
Zum Thema Frauenrechte in Gefahr diskutieren die Podcasterin und Feministin Beatrice Frasl, LAbg. Ines Vukajlović und LAbg. Dagmar Engl.
planetarium #112: Die Community Nurse – Brückenbauerin im Sozialraum
Die zwei Linzer Community Nurses Mirjam Fux und Nina Knöpfle sprechen über ihre Arbeit und das neue Berufsbild. LAbg. Ulrike Schwarz berichtet über die Weiterfinanzierung der Co
basisdemokratisch, feministisch, gewaltfrei, selbstbestimmt, solidarisch & ökologisch.
BROSCHÜREN
Dein Kompass in die Karenz
NEUAUFLAGE 2019. Kind, Bildung, Pflege. Eine Informations-Broschüre der GBW OÖ und der AUGE/UG OÖ zum Thema Karenz.
Projekte des Gelingens #3
Initiativen und Projekte aus ganz Oberösterreich auf dem Weg zu einer gelungenen Zukunft für alle.
Genossenschaften – Innovative Räume für ein gutes Leben
mit Praxisbeispiel „Otelo eGen“.