vielfältig
nachhaltig
kompetent
Die Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich.
Dein Ort für Grüne Bildung.

HIGHLIGHTS
planetarium #104: Seniors abroad
Auslandsdienst als sinnstiftende Aufgabe in der Pension
Gabi Moser Forschungspreis
Erstmalig werden von der GBW OÖ drei Forschungspreise zu „Gender Equality" vergeben.
oö.planet #115
Brücken bauen und zusammenführen
VERANSTALTUNG
Wie weit darf Aktionismus gehen?
Expert:innenrunde zu den Themen Aktionismus und Aktivismus
Montag, 5. Juni, 19 Uhr
Grüne Bildungswerkstatt OÖ,
Landgutstr. 17, 4040 Linz
PROGRAMM
Buchpräsentation/Diskussion mit dem Autor Roger Hackstock. Eintritt frei!
Seminar: Kommunikationsstrategien entwickeln und richtig umsetzen.
Workshop - Eintritt frei, Anmeldung bis 12. September möglich.
Ist Österreichs Neutralität Gebot der Stunde oder ein überholtes Konzept? Eintritt frei!
Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege. Eintritt frei!
Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege. Eintritt frei!
RADIO PLANETARIUM #107
Wie radikal darf Protest sein?
Lena Schilling liest aus ihrem Buch „Radikale Wende“ und vermittelt darin eine Ahnung davon, was jene antreibt Menschen, die sich auf Straßen festkleben.
RADIO PLANETARIUM
planetarium #91: Unter’m Asphalt ist kein Leben
In der Sendung sprechen Josef Limberger, Obmann des Naturschutzbundes OÖ und Uli Böker, Raumordnungssprecherin der Grünen OÖ.
planetarium #90: Gesellschaftliche Aspekte der Coronakrise
Die Coronavirus-Pandemie hat uns fest im Griff. Nach einer kurzen Besserung der Infektionszahlen, sind wir jetzt erneut mit einem Anstieg in Oberösterreich konfrontiert. In dieser
planetarium #spezial: Über soziale Kontrolle in Corona-Zeiten
RADIO PLANETARIUM. Interview mit Historiker Martin Wassermair.
OÖ.PLANET
Die Grüne Zeitung für Oberösterreich
oö.planet #99
Es ist Zeit für ein Comeback! Machen wir die Wahl zu Klimawahl.
oö.planet #98
Ohne Grün keine Zukunft.
oö.planet #97
Zukunft wird aus Mut gemacht.