Zum Inhalt springen
logo main
  • Programm
    • Lehrgang
    • Seminar
    • Buchpräsentation
    • Diskussion
    • Vortrag
    • Webinar
    • Nachlese
    • Themen
    • Programmheft
  • Medien
    • Radio Planetarium
    • oö.planet – Zeitung
    • Broschüren
    • Planet Verlag
    • Videos
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • AGBs
    • Gemeindegruppen-Service
  • Newsletter
logo main
  • Programm
    • Lehrgang
    • Seminar
    • Buchpräsentation
    • Diskussion
    • Vortrag
    • Webinar
    • Nachlese
    • Themen
    • Programmheft
  • Medien
    • Radio Planetarium
    • oö.planet – Zeitung
    • Broschüren
    • Planet Verlag
    • Videos
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • AGBs
    • Gemeindegruppen-Service
  • Newsletter
logo main
  • Programm
    • Lehrgang
    • Seminar
    • Buchpräsentation
    • Diskussion
    • Vortrag
    • Webinar
    • Nachlese
    • Themen
    • Programmheft
  • Medien
    • Radio Planetarium
    • oö.planet – Zeitung
    • Broschüren
    • Planet Verlag
    • Videos
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • AGBs
    • Gemeindegruppen-Service
  • Newsletter
Tannermoor Liebenau
17. September 2024
MedienRadio Planetarium
von admin

planetarium #114: Das EU-Renaturierungsgesetz

Namenhafte Expert:innen sprechen über die Inhalte der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur und beantworten Fragen.

Weiterlesen
Cover oö.planet Zeitung Ausgabe #120
15. Februar 2024
Medienoö.planet
von admin

oö.planet #120

2024: Europa am Scheideweg. Die aktuelle Ausgabe des OÖ.PLANET, der Grünen Zeitung für Oberösterreich, jetzt online lesen!

Weiterlesen
12. Februar 2024
HighlightsNachlesenProgrammVideo
von Sandra Prommer

Die Ecken und Kanten der Demokratie

Video der Diskussionsveranstaltung "Die Ecken und Kanten der Demokratie"

Weiterlesen
21. Februar 2023
HighlightsThemen
von Sandra Prommer

Sehnsucht nach Frieden in Zeiten des Krieges

Ein Gastbeitrag von Livia Klingl.

Weiterlesen
31. Januar 2023
von Sandra Prommer

Leben in der Polykrise – Ursachen & Auswege

Analyse, Zusammenhänge, Hoffnung und Utopie in 60 Minuten.

Weiterlesen
21. Dezember 2022
von Sandra Prommer

Bildungsreise Brüssel: Ins Herz der Europäischen Union

Auf Besuch bei verschiedenen EU- Einrichtungen und Institutionen.

Weiterlesen
6. Mai 2022
von Sandra Prommer

Im Gespräch: Putins Krieg

Drei Persönlichkeiten mit ihren Einschätzungen zu "Putins Krieg"

Weiterlesen
5. Mai 2022
von Sandra Prommer

NaturGEHspräch: Artenvielfalt in alten Schottergruben – Steyregg

NaturGEHspräch: Mit Expert*innen nehmen wir Schotterabbauflächen genauer unter die Lupe, was sich dort unter dem Aspekt Natur- und Artenschutz alles tut.

Weiterlesen
8. März 2022
HighlightsThemen
von Sandra Prommer

Hilfe für die Ukraine

Die Geschehnisse in der Ukraine machen uns fassungs- und sprachlos. Aber diese Betroffenheit bringt wiederum eine enorme Welle an Hilfsbereitschaft und Solidarität hervor.

Weiterlesen
8. März 2022
von Sandra Prommer

Bildungsreise Straßburg

Leider schon AUSGEBUCHT: EU Parlament, das Elsass und mehr. Eine Reise in eine der europäischen Hauptstädte

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

Die Grüne Bildungswerkstatt OÖ
Landgutstraße 17
4040 Linz


Tel.: +43 (0)732 / 73 94 00-557
E-Mail: office.ooe(at)gbw.at

Bürozeiten:

Mo, Mi - Fr von 10.00 - 15.00 Uhr

  • Facebook
  • YouTube

© 2021, Die Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich. All Rights Reserved | Impressum | Datenschutzerklärung