Der Wert unserer Daten
Ein Workshop rund um die Handhabung unserer Daten inkl. DSGVO.
Der automobile Mensch
Film & Diskussion. Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege. Sind Straßen heutzutage noch eine Lösung?
Kritische Medienkompetenz
Anhand aktueller Aspekte und mit Hilfe von Analysetools verbessern wir unsere kritische Medienkompetenz.
Die Ecken und Kanten der Demokratie
Video der Diskussionsveranstaltung "Die Ecken und Kanten der Demokratie"
planetarium #111: Es geht um K(n)opf und Kragen
Die Herausgeberinnen des Buches "Global Female Future" sprechen über das Buch und die Arbeit des Vereins Frauen*solidarität...
Nachlese: Lebenswelten geflüchteter Frauen in OÖ
Teil 2 der Reihe am 24. Oktober 2023 im Alten Rathaus Linz
planetarium #110: Mind the gap! – Unsichtbare Frauen als Spiegel der Gesellschaft?
Maria Pernegger von Media Affairs spricht in ihrem Vortrag über die weibliche Repräsentanz in Schlüsselpositionen als Fundament für echte Gleichstellung und wo stehen wir in Ö
Nachlese: Buchpräsentation „Machbar“
Humorige Auswege aus der "Prokrastination"
planetarium #109: Über Ratten und über Repräsentationen des Alterns in den Medien
Thomas Reifmüller spricht über Biologie, Auftreten und Bekämpfung der Ratte als unliebsamen Gast in Haus, Gärten und Gemeinden.
Nachlese: Verleihung des Gabi Moser Forschungspreises
Erstmalige Verleihung des Gabi Moser Forschungspreises