Zum Inhalt springen
logo main
  • Programm
    • Lehrgang
    • Seminar
    • Buchpräsentation
    • Diskussion
    • Vortrag
    • Webinar
    • Nachlese
    • Themen
    • Programmheft
  • Medien
    • Radio Planetarium
    • oö.planet – Zeitung
    • Broschüren
    • Planet Verlag
    • Videos
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • AGBs
    • Gemeindegruppen-Service
  • Newsletter
logo main
  • Programm
    • Lehrgang
    • Seminar
    • Buchpräsentation
    • Diskussion
    • Vortrag
    • Webinar
    • Nachlese
    • Themen
    • Programmheft
  • Medien
    • Radio Planetarium
    • oö.planet – Zeitung
    • Broschüren
    • Planet Verlag
    • Videos
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • AGBs
    • Gemeindegruppen-Service
  • Newsletter
logo main
  • Programm
    • Lehrgang
    • Seminar
    • Buchpräsentation
    • Diskussion
    • Vortrag
    • Webinar
    • Nachlese
    • Themen
    • Programmheft
  • Medien
    • Radio Planetarium
    • oö.planet – Zeitung
    • Broschüren
    • Planet Verlag
    • Videos
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • AGBs
    • Gemeindegruppen-Service
  • Newsletter
3. September 2024
von Sandra Prommer

Der Wert unserer Daten

Ein Workshop rund um die Handhabung unserer Daten inkl. DSGVO.

Weiterlesen
Der automobile Mensch Foto: © URBAN+
3. September 2024
von admin

Der automobile Mensch

Film & Diskussion. Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege. Sind Straßen heutzutage noch eine Lösung?

Weiterlesen
12. Februar 2024
HighlightsNachlesenProgrammVideo
von Sandra Prommer

Die Ecken und Kanten der Demokratie

Video der Diskussionsveranstaltung "Die Ecken und Kanten der Demokratie"

Weiterlesen
17. Januar 2024
MedienRadio Planetarium
von admin

planetarium #111: Es geht um K(n)opf und Kragen

Die Herausgeberinnen des Buches "Global Female Future" sprechen über das Buch und die Arbeit des Vereins Frauen*solidarität...

Weiterlesen
29. November 2023
HighlightsNachlesenProgramm
von admin

Nachlese: Lebenswelten geflüchteter Frauen in OÖ

Teil 2 der Reihe am 24. Oktober 2023 im Alten Rathaus Linz

Weiterlesen
20. November 2023
MedienRadio Planetarium
von admin

planetarium #110: Mind the gap! – Unsichtbare Frauen als Spiegel der Gesellschaft?

Maria Pernegger von Media Affairs spricht in ihrem Vortrag über die weibliche Repräsentanz in Schlüsselpositionen als Fundament für echte Gleichstellung und wo stehen wir in Ö

Weiterlesen
18. Oktober 2023
HighlightsNachlesenProgramm
von Sandra Prommer

Nachlese: Buchpräsentation „Machbar“

Humorige Auswege aus der "Prokrastination"

Weiterlesen
26. September 2023
MedienRadio Planetarium
von admin

planetarium #109: Über Ratten und über Repräsentationen des Alterns in den Medien

Thomas Reifmüller spricht über Biologie, Auftreten und Bekämpfung der Ratte als unliebsamen Gast in Haus, Gärten und Gemeinden.

Weiterlesen
19. September 2023
HighlightsNachlesenProgramm
von Sandra Prommer

Nachlese: Verleihung des Gabi Moser Forschungspreises

Erstmalige Verleihung des Gabi Moser Forschungspreises

Weiterlesen
18. September 2023
von admin

Lebenswelten geflüchteter Frauen in Oberösterreich

Studien und Zahlen widerlegen die weit verbreitete Annahme von durchwegs männlichen Flüchtenden: Rund die Hälfte aller Flüchtenden sind Frauen und Mädchen.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5

Die Grüne Bildungswerkstatt OÖ
Landgutstraße 17
4040 Linz


Tel.: +43 (0)732 / 73 94 00-557
E-Mail: office.ooe(at)gbw.at

Bürozeiten:

Mo, Mi - Fr von 10.00 - 15.00 Uhr

  • Facebook
  • YouTube

© 2021, Die Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich. All Rights Reserved | Impressum | Datenschutzerklärung