Thema
GESELLSCHAFT
Nachlese: Lebenswelten geflüchteter Frauen in OÖ
Teil 2 der Reihe am 24. Oktober 2023 im Alten Rathaus Linz
planetarium #110: Mind the gap! – Unsichtbare Frauen als Spiegel der Gesellschaft?
Maria Pernegger von Media Affairs spricht in ihrem Vortrag über die weibliche Repräsentanz in Schlüsselpositionen als Fundament für echte Gleichstellung und wo stehen wir in Ö
Nachlese: Buchpräsentation „Machbar“
Humorige Auswege aus der "Prokrastination"
planetarium #109: Über Ratten und über Repräsentationen des Alterns in den Medien
Thomas Reifmüller spricht über Biologie, Auftreten und Bekämpfung der Ratte als unliebsamen Gast in Haus, Gärten und Gemeinden.
Nachlese: Verleihung des Gabi Moser Forschungspreises
Erstmalige Verleihung des Gabi Moser Forschungspreises
planetarium #108: Lebenswelt weiblicher Geflüchteter in OÖ
Wie leben geflüchtete Frauen in Österreich? Welche Ressourcen bringen sie mit und welche Herausforderungen müssen sie meistern? Darüber sprechen die Expert:innen Judith Kohlen
Nachlese: Lebenswelt weiblicher Geflüchteter in OÖ
Nachlese des Diskussionsabends "Lebenswelt weiblicher Geflüchteter in OÖ"
planetarium #107: Wie radikal darf Protest sein?
Lena Schilling liest aus ihrem Buch „Radikale Wende“ und vermittelt darin eine Ahnung davon, was jene antreibt Menschen, die sich auf Straßen festkleben.
Nachlese: Leben in der Polykrise – Vortrag von Rudi Anschober
Nachlese des Vortrages "Leben in der Polykrise" mit Rudi Anschober
Nachgefragt: Frauenmonat März
Nachgefragt ist der Podcast der GBW OÖ. Die Premiere feiern wir mit Dagmar Engl, Sprecherin der Grünen Frauen OÖ. Passend das Thema: Frauenmonat März.
Sehnsucht nach Frieden in Zeiten des Krieges
Ein Gastbeitrag von Livia Klingl.
planetarium #105: Land der Berge – Land der Femizide
Österreich - Land der Femizide? Das Jahr 2023 ist noch keinen Monat alt, aber schon zählt man hierzulande drei Morde und einen Amoklauf.